Wenn ich etwas sicher über mich sagen kann, dann ist es, dass ich immer zu meinen spontanen Entscheidungen stehe. Meine feste Überzeugung in dem Moment der Entscheidung gibt mir den Mut, einfach Dinge zu tun, ohne vorher alle positiven und negativen Aspekte zu betrachten. So könnt ihr euch vorstellen, wie es mir ging, als bei mir das Thema „Positionierung im Markt“ auf der Agenda stand. Ich als neue Shepreneur der Firma "Life Innovation Mindest" sprühe voller Ideen, was ich machen möchte und machen werde. Auf der anderen Seite muss ich auch realistisch an die Sache ran gehen. Und Realismus verknüpft mein Unterbewusstsein automatisch mit „laaaangweiiiilig“. Ich schaffe es immer, ganz tolle andere Ideen zu entwickeln, wenn ich an "Business Plan" oder "Canvas" denke: Beispiele: „eine Tasse Kakao - das wäre das Richtige jetzt“ oder „ich muss noch mit dem Hund raus“. Wenn ich alleine bin, kann ich das ganz toll - das mit den Ablenkungsmanövern. Dem musste ich mich entziehen, als ich mich mit meinem Wohnmobil zum Kölner Workshop „Geschäftsmodelle planen“ mit den Autoren des Life Design Buches, @Robert Kötter und @Marius Kursawe aufmachte. Die erste Hälfte des Kurses: ganz wunderbar, denn ich erlang neue Ideen, wurde, wie schon so oft, durch die Erzählungen und Erfahrungen der beiden sehr inspiriert, doch als nur das Wort „Business Model Canvas“ erwähnt wurde, sank meine Motivation von dann noch 120 auf gerade 5%. Leider kam ich aus dem Loch auch nicht mehr raus. Ich bin ein Mensch, der sich grundsätzlich im Leben nicht langweilt, aber wenn ich nur solche Wörter höre, geht mein Energiepegel runter. Ich kämpfte mich durch. Aber, ich muss zugeben: es bringt auch etwas. Und was mich zur Zeit am meisten freut: ich habe jemanden engagiert, mit der ich die Positionierung im Markt in jedem Detail durchmache. Und ich bin begeistert! @Saskia Rautzenberg mit ihrer Firma „Brandmoiselles“ hilft selbständigen Frauen zum Erfolg. Sie hat wahnsinnig viele Ideen, sie inspiriert mich, hilft mir, den Weg zu mir selbst zu finden, um mich dann richtig im Markt zu positionieren. Danke Saskia für das Teilen all Deines so breiten Wissens. Tipp an Euch alle: ich kann sie wärmstens weiterempfehlen!
Wem geht es auch so? Wer sprüht an Energie? Wer ist auch eine „MacherIN“? Aber wer langweilt sich auch so sehr, wenn es um „harte Fakten“ geht?